< 1 2 >
Dezimalen
Die Dezimalstellen bilden dem Bruchteil einer Dezimalzahl.
Erläuterung
Es sind die Stellen rechts vom Dezimalzeichen. Ein Radix-Punkt wird verwendet, um die ganzzahligen Stellen einer Zahl von den Nachkommastellen zu trennen.
Beispiel 1
Die Zahl 1½ kann man auch schreiben als
1,5
Beispiel 2
Eine transzendente Zahl hat unendlich viele Nachkommastellen, und es entsteht dabei nie ein Muster das sich wiederholt. Die bekannteste transzendente Zahl ist π. Diese Zahl gibt das Verhältnis zwischen Umfang und Durchmesser eines Kreises an. Es hat den Wert
Beispiel 3
Wenn man den Bruch 1/81 in eine Dezimalzahl umrechnet, entsteht ein Muster das sich wiederholt
Die drei Punkte bedeuten, dass es unendlich viele Nachkommastellen gibt. Deswegen ist es ein Wiederhohlungsbruch.
Beispiel 4
Die Copeland-Erdős-Zahl entsteht indem alle Primzahlen als Nachkommastellen geschrieben werden