< 1 >
Unendliche Reihe
Leute haben sich immer wieder darüber gewundert, dass manche unendliche Reihen eine genaue Lösung haben.
Berechnungen
Eine einfache Reihe ohne Potenzen
Die gleiche Reihe mit 2er Potenzen
Die gleiche Reihe mit 3er Potenzen
Du kannst wohl raten wie das Ergebnis mit 4er Potenzen wird
Versuch mal für die letzte Terme eine Formel zu entwickeln worin einen n steht. Der Zähler erhöht sich viel langsamer als der Nenner, und zuletzt wird der Wert der Bruchrechnung wohl null ergeben.
GeschichteDiese Berechnungen hat der englische Mathematiker John Wallis in 1640 gemacht, und sie bildeten den Anfang der Differentialrechnung. |