Maeckes logo

<    1    >


Riemannsche Vermutung

Die Riemannsche Vermutung behauptet, dass die Primzahlen nicht unregelmäßig über die Zahlengerade verteilt sind.

 


Erläuterung

Die Verteilung der Primzahlen spielt eine große Rolle in vielen Bereichen. In der Quantenmechanik werden hiermit die Energieniveaus eines Quantensystems untersucht.

 


Geschichte

Der deutsche Mathematiker Bernhard Riemann formulierte seine Hypothese in 1859 und das Problem ist immer noch ungelöst. Die Nullstellen von komplexen Zeta-Funktionen stehen hierbei im Mittelpunkt.


English   Español   Français   Nederlands   中文   Русский