< 1 2 >
Term
Ein Term ist ein elementarer algebraischer Ausdruck, die nur Operationen der Multiplikation und Division von Zahlen und Buchstaben enthalten.
Erläuterung
Die Zahlen nennt man die Koeffizienten. Die Zahl und jeder Buchstabe können potenziert werden. In einem algebraischen Ausdruck mit mehreren Bedingungen sind diese getrennt durch Pluszeichen und Minuszeichen.
Beispiel 1
In dem Polynom
werden die aufeinander folgenden Terme addiert.
Beispiel 2
Das Binomium kann man schreiben als
worin alle Terme Kombinationen haben.
Beispiel 3
Ein Quadrat mit drei Terme berechnet man Terme-für-Terme von links nach rechts
(a + b + c)2 = a2 + b2 + c2 + 2ab + 2ac + 2bc