Maeckes logo

<    1      2    >


Verborgene Variablen

In der Quantenmechanik werden manchmal verborgene Variablen angenommen um nicht erklärbare Phänomene trotzdem deuten zu können.

 


Erläuterung

Die Bohm'sche Interpretation der Quantentheorie fordert die Existenz von verborgenen Variablen, zusätzlich zur Schrödinger-Gleichung. Ein Quantenpotential würde alle Elementarteilchen verbinden und damit ohne Zeitverlust ein Kontakt zwischen diesen Teilchen ermöglichen.

 


Geschichte

Der amerikanische Physiker David Bohm hat diese Theorie bereits 1952 entwickelt. Es ist eine Hypothese die nicht bewiesen werden kann. Der amerikanische Physiker N. David Mermin (1935) lehnt diese Interpretation ab.


English   Español   Français   Nederlands  中文   Русский