Wurzel aus einer negativen Zahl
Die Wurzel aus einer negativen Zahl muß in eine arithmetische Wurzel umgewandelt werden, um sie berechnen zu können, mit
Beispiel 1
Negative Zahlen kann man mit der imaginären Einheit umrechnen. Das Minuszeichen verschwindet dann. Bei einer Division bekommt man so
worin a und b positive Zahlen sind.
Beispiel 2
Die Berechnung
ist falsch, obwohl das Ergebnis hier zufällig stimmt. Die Eigenschaft
gilt nur für positive Wurzeln. Algebraïsche Wurzeln müssen zuerst umgesetzt werden in arithmetische Wurzeln.
Beispiel 3
Die Division
liefert eine positive Zahl, aber Sie hätten wahrscheinlich nichts anderes erwartet.